Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Gymkhana Drift. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
10. Jun. 2018 um 22:35 Uhr
Grimm takes the win und ist „Lord of Battle 2018“
Maxi Grimm fightet alle nieder und Gewinnt die Speeddrift Germany Veranstaltung im Rahmen des 23. Opeltreffen in Oschersleben. Wie schon im letzten Jahr wurde bereits Mittwoch mit dem Fahren begonnen, allerdings wurde das erste Training durch starken Regen unterbrochen, was der guten und ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch tat, außerdem war das auch die einzige Bewässerung der Strecke, denn im weiteren Verlauf der Veranstaltung konnte immer bei herrlichstem Wetter gefahren werden. Und so wurde fleißig trainiert bis Freitagnachmittag, bevor es dann in die Qualifikation ging. Auch in diesem Jahr wurde die bewährte Strecke bestehend aus „Hasseröder-Kurve“ und der Querspange gefahren, in den freien Trainings aber auch die „Tripple-Links“, was auch einige taten, ist ja schließlich einer der schnellsten Entries, die man in Europa fahren kann.
In der Qualifikation hatte jeder Teilnehmer die bei Speeddrift Germany üblichen zwe Läufe, um die in drei Abschnitte unterteilte Driftwertungszone möglichst perfekt zu driften und sich die maximal 100 Punkte zu sichern. Der Niederländer Ad van der Forst in seinem BMW e36 320i Turbo lieferte den besten Run an diesem Tag und punktete eine 89, dicht gefolgt von Maxi Grimm mit 88 Punkten. Dritter wurde Nick Ouwens in seinem E30 Touring mit Fünfzylinder Turbomotor, der 85 Punkte bekam. Armin Kliesch (84 Punkte) und Rory Kosak (81 Punkte) komplettierten die Top 5. Die einzige Dame im Feld, Francesca Purpura, stellte Ihren Mercedes CLK auf Platz 12.
Samstag war dann die Zeit gekommen, um herauszufinden, wer der neue „Lord of Battle“ wird! Bedingt durch technische Ausfälle gab es in den Top 16 ein paar By-Runs, aber auch richtig harte Fights! Das Duell zwischen Legende Jochen Reich im Irmscher Camaro und Ralf Spanehl in seinem bösen BMW 640RS konnte erst nach zweimaliger Verlängerung zu Gunsten des BMW entschieden werden. Nick Ouwens musste wegen Motorschadens aufgeben, genauso wie Rory Kosak. Danny van der Steenhofen hatte nur noch 4,5 seiner 5 Zylinder am Laufen und verzichtete deshalb auf die Battles um den C-Kadett für die abendliche Show zu schonen. Paul Steenhuis und Robin Zwanenburg betrieben Kontaktsport in der Querspange, weil sich der V8-Compact von Paul eindrehte. Gut was los in den Top 16!
In den „Great Eight“ nahm die Action keinen Abbruch! Schon das Battle zwischen Ad van der Forst und Ralf Spanehl war ein echtes Brett, dass denkbar knapp an Ad ging. Armin Kliesch besiegte Francesca Purpura, Maxi Grimm nahm Robin Zwanenburg aus dem Wettbewerb. Ebenso wie Jonny Willems, der eine Runde vorher Mike Blank niederrang, und automatisch in die Top 4 einzog.
In den Halbfinals lauteten die Duelle Ab gegen Armin und Jonny gegen Maxi. Semifinale eins entschied im Battle der beiden BMW-Sechzylinder mit Turboaufladung Ad van der Forst für sich. Im zweiten Halbfinale gewann Maxi Grimm gegen Jonny Willems, dem die Kardanwelle den Dienst quittierte, und er deshalb aufgeben musste. Dies bedeutet für Armin Kliesch, dass er sicher auf dem dritten Platz des Podiums stand.
Im Finale zeigten Ad und Maxi, warum sie schon in der Qualifikation die ersten beiden Plätze belegten und ließen es richtig krachen! Vor voller Tribüne sicherte sich Maxi Grimm den Sieg und darf sich fortan „Lord of Battle 2018“ nennen.
Am Samstagabend dann die berühmte „Opel_Drift-Challenge“ unter Flutlicht!
Bei den Opelanern waren an diesem Abend vier Autos am Start, da der Manta von Carsten Sustrate und Ivan Popovic vom Defektteufel heimgesucht wurde. Ebenso verzichtete Steven Pauss auf die Teilnahme, da er sich den Omenator mit Lukas Biek teilt, und der Reihensechser des Oldschool-Opels auch schon mittelschwer angeschlagen war. Sie hatten aber Freitag schon den Ersatzmotor eingebaut! Begutachtet von der Judges Robert Höing und Gerrit-Jan Toonen zeigte Lukas Biek die beste Performance an diesem Abend und Gewann verdient vor Thomas Becker in seinem Omega B und Benjamin Würfel auf Platz drei. Vierter wurde Sebastian Neudert.
Fett war auch die Action, die bei den Pro-Driftern im Anschluss abging! Wie in den Jahren zuvor war auch dieses mal gelost worden, wer gegen wen battelt. Die Jungs ließen es richtig krachen, vor allem Danny van der Steenhofen, der den Diesel C-Kadett am Nachmittag schonte, um jetzt richtig los zu legen. Er fightete sich angefeuert von einer pickepacke vollen Kurve ins Finale, welches er dann auch noch gewinnen konnte. Unfassbar! Den zweiten Platz sicherte sich Ralf Spanehl, der am Abend richtig stark unterwegs war. Das Podium komplettierte Ronny Marquardt in seinem Turbo-Omega.
Es war ein würdiger Abschluss eines wie immer genialen Opeltreffen Oschersleben 2018! Riesen Dank an das komplette Team für den reibungslosen Ablauf. Dank auch an die Sponsoren, die das ganze erst möglich machen.
10. Jun. 2018 um 20:00 Uhr